Das 27er Kartonnoten-System ist bisher hauptsächlich in Frankreich verbreitet.
Für diesen Orgeltyp gibt es ausgesprochen gute und viel Musik.
Ein großer Vorteil im Vergleich zum 20er System ist, dass die Skala mit 27 Tönen im Melodiebereich alle Halbtöne enthält, also eine chromatische Tonfolge hat.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man den Karton nicht zurückspulen muss und nahezu ohne Pause das nächste Stück einlegen kann.
Ich baue die 27er Orgeln mit Bassverdopplung, zweifachem Doppelschöpfer-Balg und pneumatischer Registerschaltung.

mit zwei Registern, massives Kirschbaumgehäuse

mit drei Registern, bemalter Orgelkasten, vom Spieltisch aus bedienbarer Schweller

mit zwei Registern, massives Birkengehäuse

traditionell geformtes Schwungrad aus Gusseisen
nach oben

Gehäuse in Zwetschgenbaum

Spieltisch für Kartonnote

Orgelfront mit Rosette
nach oben
Achim Schneider Drehorgelbau Orgelbau und Kuriositäten
Schillerstr. 28 79183 Waldkirch Telefon: 07681 - 47 55 89
post@werkhaus.org
|